Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Sanierungsbeispiel Mehrfamilienhaus: Der ursprüngliche Charakter des ehemaligen Arbeiterhauses am Eingang des Vallon-Quartiers in Lausanne wurde bei der energetischen Sanierung beibehalten.@Fluxif (Gerry Nitsch) / Das Gebäudeprogramm)
, , ,

Gebäudeprogramm 2021: erneut rekordhohe Auszahlungen und weiterhin hohe Nachfrage nach Fördergeldern

Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen setzt seine Erfolgsgeschichte fort. 361 Millionen Franken flossen 2021 aus dem Programm zur Förderung von energetischen Sanierungen und effizienten Neubauten an fertiggestellte Projekte. Im bisherigen…
BFE und Swisstopo
, , ,

Einmalvergütung: Neue Storymap über geförderte Photovoltaik-Anlagen

Seit 2014 fördert der Bund Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) mit einer Einmalvergütung (EIV). Eine neue Storymap des Bundesamts für Energie (BFE) zeigt nun einen Überblick über die geförderten Projekte – pro Kanton, installierter Leistung…
shutterstock
, , ,

Clean Fleet: Silber, Gold oder Platin für eine umweltfreundliche Fahrzeugflotte

Polizei, Sanität, Handwerksbetriebe oder Lieferdienste: Viele öffentliche und private Betriebe unterhalten einen mehr oder weniger grossen Fahrzeugpark. Irgendwann werden die Fahrzeuge jeweils durch Neuwagen ersetzt. Und das sollen künftig…
BFE
, ,

Wo können KMU Energie sparen? PEIK hilft.

Energie ist Geld. Das zeigt sich zurzeit besonders angesichts der hohen Energiepreise. Seit fünf Jahren unterstützt und berät EnergieSchweiz kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Rahmen der Energieberatung für KMU (PEIK), wie sie Energie…
EMPA
, ,

Die Batterie neu erfinden

Batterien und andere elektrochemische Speicher spielen beim Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung eine zentrale Rolle. Der Siegeszug der Lithium-Ionen-Batterie seit Die Batterie neu erfindender Jahrtausendwende schafft dafür eine…