Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

shutterstock
, ,

Schweizer Elektrizitätsbilanz 2022: Stromverbrauch gesunken

2022 ist der Schweizer Stromverbrauch gegenüber dem Vorjahr um 1.9% oder rund 1.1 Terawattstunden (TWh) gesunken. Im gleichen Zeitraum hat die inländische Stromproduktion um 1.1% oder rund 0.7 TWh abgenommen. Das zeigen die Schätzungen zur…
Shutterstock
,

KOMO sucht innovative Mobilitätprojekte

Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) startet die nächste Eingaberunde für innovative Projekte. Haben Sie eine gute Idee, wie die Mobilität zukunftsfähig gestaltet werden kann? Braucht ihr Projekt eine Anschubfinanzierung? Bis…
Giovanni Pirajno
,

Un assainissement complet et coûteux n’est pas toujours indispensable

De nombreux propriétaires de bâtiments sont confrontés à la question de savoir par quelles étapes ils doivent aborder la rénovation énergétique de leur bien immobilier. Selon une nouvelle étude, il est possible d’obtenir des résultats…
Swiss Blue Energy
,

Strom aus Abwärme niedriger Temperatur

Industriebetriebe oder Kraftwerke produzieren Abwärme in grossen Mengen. Abwärme unter 80 °C wird heute in der Regel zur Bereitstellung von Warmwasser oder Heizenergie genutzt, Niedertemperaturwärme könnte künftig aber auch zur Stromerzeugung…
Feldschlösschen
, ,

Wie Wärmepumpen zur Energieeffizienz der Bierproduktion beitragen

Bis zu 250 Millionen Flaschen und Dosen mit verschiedensten Sorten von Bieren macht Feldschlösschen in Rheinfelden jährlich in einem Tunnelpasteur haltbar. Mit einer neuen Wärmepumpe ist dieser Prozess effizient, klimafreundlich und senkt…