Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Bild: Eicher+Pauli
, , ,

Mit Rechenzentren Gebäude heizen

Daten verarbeiten und speichern braucht viel Strom. Wer schon einmal in einem Serverraum gestanden ist, weiss, dass es dort recht warm werden kann. Grundsätzlich fällt der gesamte Strom, der in einem Rechenzentrum verbraucht wird, als Abwärme…
Tigo Energy
, ,

De l’électricité solaire malgré l’ombre

Pour que les installations photovoltaïques (PV) produisent un maximum d’électricité solaire, elles sont équipées de trackers appelés Maximum Power Point (MPP). Si les trackers MPP sont montés de manière décentralisée sur les différents…
shutterstock
, ,

Neue Studie zu Elektroautos netzdienlich integrieren

In der Zukunft werden immer mehr Elektroautos (batteriebetriebene Elektrofahrzeuge BEV) auf den Schweizer Strassen sein. Je nachdem, wo, wann und wie die Autos geladen werden, kann dies das Stromnetz stark belasten. Durch ein Laden, das die…
©NosorogUA/Shutterstock
, , ,

Plus d’appareils, moins d’énergie

Les congélateurs, les sèche-linge, les ordinateurs ou les lave-vaisselle consomment toujours moins d’électricité. C’est ce que montre une étude commandée par l’Office fédéral de l’énergie (OFEN). La consommation totale…
Shutterstock
, , ,

Ob EFH oder Industriegebäude – Sonnenstrom ist gefragt

Ob auf dem Dach des Einfamilienhauses oder der Industrieanlage: Sonnenenergie ist gefragt. Das zeigt die Statistik Sonnenenergie für das Jahr 2022, die im Auftrag des Bundesamts für Energie seit 2001 jedes Jahr erstellt wird. Die neu installierte…