Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Bauen mit der Sonne
Solararchitektur ist eine uralte Bauweise. Eine heute noch gültige Anleitung geht auf Sokrates zurück, der an einer Siedlung im griechischen Olynthus das Prinzip erkannte: In Häusern, die nach Süden blicken, dringt im Winter die Sonne durch…

Unkonventionelle Beiträge zum Regelleistungsmarkt
Die Förderung von Anlagen zur Energiegewinnung aus Wind und Sonne kann den Bedarf an vorgehaltener Regelleistung erhöhen. Unkonventionelle Lösungen wie die Bereitstellung industrieller Anlagen oder neuer Technologien bilden ein grossenteils…

Regionale Kooperation ist (k)ein Kinderspiel
Zu einem “seriösen Spiel” hatte die niederländische Präsidentschaft der EU geladen und die Generaldirektoren für Energie der europäischen Länder folgten dem Ruf nach Amsterdam am 4. Februar 2016 mit grosser Neugier. Den Vorababend…

Entwicklung des Erdölverbrauchs
Erdöl wurde erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts in grossen Mengen gefördert. Dank seiner besseren Eigenschaften bezüglich Förderung, Transport, Lagerung, Verwendung sowie Umweltverträglichkeit hat dieser flüssige Kohlenwasserstoff nach…

Autorität erfordert auch Transparenz
Wie soll man heikle Daten kommunizieren? Soll man sie denn überhaupt kommunizieren? Diese Fragen standen im Zentrum eines Praktikertreffens, das die Stiftung Risiko-Dialog organisiert hatte. Die erste Frage – wie kommunizieren? – ist für…