Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Biomasse energetisch nutzen
Welche Biomassepotenziale gibt es in der Schweiz? Mit welchen innovativen Technologien kann man diese sinnvoll energetisch nutzen? Hofdünger wäre z.B. ein Kandidat, der noch Nutzungspotenzial hat. Doch sollen die Feststoffe abgetrennt und…

Die globale Herausforderung im Energiesektor
Das historische Übereinkommen von Paris hat das Ziel, die globale Reaktion auf die Herausforderung des menschengemachten Klimawandels zu stärken und die globale Erwärmung deutlich unter 2 °C gegenüber den vorindustriellen Temperaturen zu…

Für den Menschen planen und bauen
Steht der Mensch tatsächlich im Mittelpunkt, wenn Gebäude geplant werden? Werden seine Nutzungsansprüche wirklich ernst genommen? Diese Fragen sowie Überlegungen zur Umsetzung wurden am 13. ZIG-Planerseminar diskutiert, das am 22. März…

Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit durch Pinch-Analyse
Rund 20 Prozent des Energieverbrauchs in der Schweiz entfällt auf den Industriesektor, mehr als die Hälfte davon wird für Prozesswärme benötigt. In vielen Industrieunternehmen ist dieser Anteil an Prozesswärme wesentlich höher, so in…

Lumière, chaleur et esprit au menu du 5ème Forum Bioénergie
Le 5ème Forum Bioénergie, organisé par Biomasse Suisse avec le soutien de SuisseEnergie, s'est tenu mardi 28 mars 2017 à Soleure. Il a permis de réunir plus d'une centaine de politiciens, représentants des administrations fédérale, cantonale…