Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

energybox

Unsichtbare graue Energie

100 Gigajoule Endenergie verbraucht jeder Schweizer, jede Schweizerin gemäss Gesamtenergiestatistik des Bundesamts für Energie pro Jahr. Effektiv dürfte der Verbrauch jedoch ein Mehrfaches davon betragen, denn Energie steckt in jedem Produkt,…
kleinen Biogas Aufbereitungsanlage mit integrierter Biogas-Tankstelle bei der ARA Schönenwerd_Apex
,

Potenzial für Biogas-Aufbereitungsanlagen

Ueli Oester, Geschäftsführer Apex AG, erklärt, warum sich seine Firma erfolgreich auf Biogas-Aufbereitungsanlagen und Tankstellen spezialisiert hat. Warum setzen Sie auch bei kleinen Anlagen auf Membrantechnologie? Gerade für kleine Biogasmengen…
,

Energieetikette für Personenwagen kurz erklärt

Seit Januar 2017 weist die Energieetikette für Personenwagen einen neuen Wert aus: die CO2-Emissionen für die Bereitstellung verschiedener Treibstoffarten. Künftig wird es auch eine Energieetikette für Wasserstoff-Autos geben. https://www.youtube.com/watch?v=XC8xKrjfK0s Lesen…
Uebersicht Virtuelles KraftwerkQuelle Fleco Power AG

Industrieanlagen stabilisieren das Stromnetz

Für welche Industriebetriebe ist es rentabel, sich einem Regelleistungs-Pool anzuschliessen? Diese Frage hat Christoph Imboden mit einem Team der HSLU untersucht. Die Forscher machten jene Industriebetriebe aus, die ihre Prozesse so flexibel…
AuspuffShutterstock
,

"Eine verstärkte Nachfrage nach energieeffizienten Modellen ist wahrnehmbar."

Christoph Schreyer ist Leiter Mobilität beim Bundesamt für Energie. Im Interview spricht er über das bewegende Thema «individuelle Mobilität», erklärt, was die Einführung der neuen CO2-Grenze von 95 g/km bewirken kann und wirft einen…