Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Un regard croisé sur la géothermie profonde en Europe
Les traditionnelles Journées Romandes de la Géothermie (JRG) se sont déroulées à Genève les 29 et 30 janvier dernier, en marge des Assises Européennes de la Transition Energétique, sommet international réunissant l’ensemble des acteurs…

Infografiken zur Energiewelt aktualisiert
Die Energiewelt in Bildern entdecken? Dies können Sie auf www.12energy.ch. Das BFE hat seine Infografiken mit den neusten Zahlen aktualisiert, z.B. zur Stromproduktion in der Schweiz. Ziel ist es, interessante Energiestatistiken und komplexe…

Solarpotenzial von 1‘757 Gemeinden
Das Solarenergiepotenzial von einzelnen Hausdächern und Hausfassaden kann für fast die ganze Schweiz in den interaktiven Kartenanwendungen Sonnendach.ch und Sonnenfassade.ch abgerufen werden. Für die Gemeinden berechnet das Bundesamt für…

Geschäft mit Gasturbinen
Das weltweit erste kommerzielle Gasturbinenkraftwerk wurde 1939 in Neuchâtel in Betrieb genommen. Obwohl die Wiege der industriellen Nutzung der Gasturbinentechnologie in der Schweiz liegt und aktuell mehrere 1000 Arbeitsplätze von diesem…

Die Elektromobilität ist gekommen, um zu bleiben
Zum achten Mal fand am 24. Januar 2018 in Bern der Schweizer Kongress Elektromobilität statt. Rund 200 Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik tauschten sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Elektromobilität aus. Der Kongress…