Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Universität St.Gallen thematisiert rechtliche und digitale Umbrüche in der Stromwirtschaft
Die Stromtagung der Universität St.Gallen thematisiert am kommenden Freitag, 8. Dezember, im SIX Convention Point in Zürich die für die Stromwirtschaft relevanten rechtlichen Neuerungen auf Gesetzes- bzw. auf Verordnungsstufe. Die Tagung…

Auswirkungen geologischer Tiefenlager auf Mensch und Umwelt
Wie im Frühling 2016 angekündigt, hat das BFE für die Vernehmlassung zu den Resultaten von Etappe 2 des Sachplanverfahrens geologische Tiefenlager einen zusammenfassenden Bericht über die Auswirkungen eines geologischen Tiefenlagers auf…

LED im Schweizer Lichtmarkt
Der Anteil von LED bei den verkauften Leuchtmitteln hat sich innerhalb von zwei Jahren verdoppelt (2016: 23%, 2014: 11%). Bei den verkauften Innenleuchten waren es über 60 Prozent (2014: 34%), bei der Aussenbeleuchtung fast drei Viertel (2014:…

Nördlich Lägern: Weiter mit zwei Standorten für Oberflächenanlagen
Die Regionalkonferenz Nördlich Lägern hat entschieden: Weiterhin sollen zwei Optionen für den Standort der Oberflächenanlage (OFA) eines möglichen Tiefenlagers in der Region Nördlich Lägern in Betracht gezogen werden. An der Vollversammlung…

EnergieSchweiz schafft Transparenz in der Solarbildung
Die Bildungsbilanzierung gehört zu den etablierten Elementen der Koordination Solarbildung von EnergieSchweiz (siehe Strategie Solarbildung Schweiz). 2016 absolvierten rund 7300 Fachleute einen Lehrgang oder Kurs mit Solarthemen als Hauptinhalt…