Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

, , ,

Fernwärme für die Energiezukunft

Der Ausbau der Fernwärme läuft in der Schweiz auf Hochtouren. Die Projekte unterscheiden sich, haben aber alle das gleiche Ziel: eine klimaverträgliche Wärmeversorgung. Papieri in Cham ZG: Erfahren Sie, wie aus dem ehemaligen Fabrikareal…
Eawag, Aurel Hess.
, ,

Beiträge der Schweiz zur Nuklearforschung der IAEA

Die stellvertretende Generaldirektorin der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) in Wien, Najat Mokhtar, informierte sich gestern und heute über die vielfältigen Beiträge der Schweiz im Bereich der Nukleartechnologien. Der gestrige…
Synhelion
, , ,

Erste Demonstrationsanlage zur Herstellung solarer Treibstoffe

Die Schweizer Firma Synhelion, ein Spin-off der ETH Zürich, hat am 20. Juni 2024 ihre DAWN-Anlage in Jülich in Deutschland eingeweiht. Es ist die erste Demonstrationsanlage zur Produktion von solaren Treibstoffen im industriellen Massstab. Die…
Immeuble habité en rénovation énergétiqueAMU-Sophie Stieger
, , ,

La rénovation énergétique des immeubles habités pas à pas

Vivre dans un immeuble en pleine rénovation énergétique, est-ce possible ? Pour les locataires cela représente des nuisances mais cela leur permet de rester dans leur logement le temps des travaux et leur évite des déménagements inutiles.…
BFH
, , , ,

Studie zeigt, wie Reserven im Verteilnetz besser genutzt werden können

PV-Anlagen, Wärmepumpen und Elektromobilität spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg der Dekarbonisierung. Das bringt auch neue Herausforderungen insbesondere für das Niederspannungsnetz. Denn dort werden Solaranlagen, Wärmepumpen und Ladestationen…