Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Horgen spart 20 Tonnen CO2 pro Jahr
Seit 2014 schickt Horgen (ZH) alle Mitarbeitenden, die beruflich Gemeindefahrzeuge lenken, regelmässig in den EcoDrive-Kurs. Das schont nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern auch die Gemeindekasse. Horgen am linken Zürichsee-Ufer…

Das Programm «erneuerbar heizen» nimmt wieder Fahrt auf
Die vom Bundesrat beschlossenen Lockerungsmassnahmen sollen dem Programm «erneuerbar heizen» von EnergieSchweiz neuen Schub verleihen. Projektleiter Thomas Jud vom Bundesamt für Energie erzählt, welche Auswirkungen das Coronavirus auf das…

Du Propane chauffe et refroidit un bâtiment
La tendance des réfrigérants destinés aux pompes à chaleur est de s'éloigner des fluorures d'hydrogène synthétiques pour se tourner vers des fluides naturels tels que l'ammoniac, le CO2 ou le propane. Un projet de démonstration financé…

Rekordjahr für Wärmepumpen-Heizungen
Insgesamt 23’980 Wärmepumpen zum Heizen von Gebäuden wurden letztes Jahr verkauft und installiert – ein Rekord. Wärmepumpen boomen. Eine Erfolgsgeschichte also? So einfach ist es nicht. In 90 Prozent der Neubauten sorgt eine Wärmepumpe…

Wie erhebt das BFE eigentlich den Eigenverbrauch?
Der Eigenverbrauch und die Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (ZEV) sind wichtige Eckpfeiler der Energiestrategie 2050, deren Entwicklung im Monitoring zur Energiestrategie 2050 beobachtet werden soll. Das Bundesamt für Energie (BFE) hat…