Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Shutterstock
, , ,

«Es geht vorwärts beim Solarstrom - dank den Einmalvergütungen»

Die Sonne als Energie-Lieferant nutzen: Der Ausbau der Photovoltaik ist ein wichtiges Element der Energiestrategie des Bundes. Deshalb gibt es seit 2014 die Einmalvergütung (EIV) für kleine PV-Anlagen Und seit 2018 auch für die grösseren…
VBS
, ,

Vorbildliche Massnahmen zur Umsetzung der Energiestrategie 2050

Die zehn öffentlichen Akteure der Initiative Energie-Vorbild blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Sie haben ihre Energieeffizienzziele zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 deutlich übertroffen, wie der Jahresbericht 2019 zeigt. Dies…
Solaranlage ShutterstockShutterstock
, ,

Le marché 2019 du photovoltaïque sous la loupe

Plus de 2'000 données ont été récoltées pour permettre de dresser le portrait du marché photovoltaïque (PV) suisse 2019. L’étude en question «Observation du marché photovoltaïque 2019» fait un bilan des coûts des installations…
BFE
, , ,

Schweizerische Elektrizitätsstatistik 2019 ab sofort online verfügbar

Schweizerinnen und Schweizer haben im Jahr 2019 mit 57,2 Milliarden Kilowattstunden 0,8% weniger Strom verbraucht als im Vorjahr. Trotz Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum sowie 6,1% mehr Heizgradtagen sank der Stromverbrauch in der Schweiz…
Karl Streule vor der einer seiner Baustellen@Fluxif (Gerry Nitsch) / Das Gebäudeprogramm
, , ,

Innovatives KMU: Wie Streule und Alder Energie und CO2 einsparen hilft

Im Gebäudesektor steht die Schweiz vor grossen Herausforderungen: Schlecht gedämmte Altbauten machen nach wie vor den grossen Teil der Gebäude aus, und zwei Drittel aller Gebäude werden nach wie vor fossil oder elektrisch beheizt. Bis 2050…