Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Parlamentsdienste 3003 Bern
, , , ,

90 Jahre Bundesamt für Energie: Wie der steigende Stromexport 1930 zu seiner Gründung führte

90 Jahre alt wird das Bundesamt für Energie am 1. Oktober 2020. 90 Jahre, in denen das Amt unter drei verschiedenen Namen agierte – Eidgenössisches Amt für Elektrizitätswirtschaft, Eidgenössisches Amt für Energiewirtschaft und schliesslich…
Swisscom
, ,

Têtes froides chez Swisscom

Depuis 2019, Swisscom remplace en permanence les systèmes de refroidissement de ses stations de base de téléphonie mobile et réalise ainsi des économies d’énergie, de temps et de coûts. Ce projet a donné lieu à une innovation sophistiquée…
©Béatrice Devènes
, ,

Parlament verabschiedet das CO2-Gesetz

Die diesjährige Herbstsession ging letzten Freitag zu Ende. Ein Meilenstein wurde bei der Totalrevision des CO2-Gesetzes erreicht: Die Vorlage wurde bereinigt und in der Schlussabstimmung angenommen. Dies und die weiteren energiepolitischen…
Strom schützt Fische vor Turbinen
, ,

Strom schützt Fische vor Turbinen

Betreiber von Laufwasserkraftwerken treffen seit einigen Jahren besondere Vorkehrungen, damit Fische die Stromerzeugungsanlagen unbeschadet passieren können. Ein Forscherteam der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie (VAW)…
Dean Calma / IAEA
, , , ,

64e Conférence générale de l'Agence internationale de l'énergie atomique

Cette semaine, la 64e Conférence générale (GK) de l'Agence internationale de l’énergie atomique (AIEA) a lieu à Vienne du 21 au 25 septembre 2020. La réunion se déroule malgré la pandémie du COVID-19, pour cette raison, aucun délégué…