Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

La Suisse participe à la recherche européenne sur le chauffage à distance
Le programme-cadre de l'UE pour la recherche et l'innovation, "Horizon 2020", promeut des moyens de résoudre les enjeux sociétaux tels que le changement climatique. Le projet récemment lancé "RES-DHC", abréviation de "Renewable Energy Sources…

Wie nachhaltig baut und saniert die Schweiz? Der Reality Check des Experten
Die alte Ölheizung durch ein Heizsystem aus erneuerbaren Energien ersetzen, die Fassade dämmen, mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach Strom für den eigenen Bedarf produzieren: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man im Gebäudebereich…

Photovoltaik: Neuer Leitfaden zeigt ihr riesiges Potenzial für den öffentlichen Verkehr
Bisher hatten nur wenige Transportunternehmen die Möglichkeit, substanzielle Anteile ihres Energieverbrauchs mit eigenen Kraftwerken abzudecken. Mit dem Einsatz von Photovoltaik (PV) auf Bahnhöfen und Perrondächern kann sich dies ändern:…

Energy Week @ ETH 2020: (R)Evolution des Energiesystems
Das Energy Science Center (ESC) der ETH Zürich veranstaltet vom 24. bis 26. November 2020 die Energy Week @ ETH. Die diesjährige Energiekonferenz findet digital unter dem Motto «(R)Evolution des Energiesystems» jeweils ab 16 Uhr statt. Seien…

Neue Zertifizierungsstelle für den SNBS Hochbau
Gebäude, die nachhaltig geplant, gebaut und betrieben werden, können gemäss dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) zertifiziert werden. Neu ist Minergie Schweiz Zertifizierungsstelle für den SNBS Hochbau. energeiaplus hat bei Joe…