Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

BFE
,

In vier Stunden wird aus Bioabfall Kohle

Vor gut 100 Jahren hat der deutsche Chemiker Friedrich Bergius beschrieben, wie sich pflanzliche Stoffe unter Einwirkung von Druck und Wärme binnen Stunden in Kohle verwandeln. Die ‹hydrothermale Karbonisierung› (HTC), so die wissenschaftliche…
Screenshot: EcoDrive
, , ,

«Jeder Liter zählt» - Neue Kampagne von «Eco-Drive»

Autofahren ist nicht gleich Autofahren. Wer sich ans Steuer setzt, kann mit seiner Fahrweise den CO2-Ausstoss beeinflussen. Auf der Webseite von «Eco-Drive» findet man Tipps für energieeffizientes Fahren, ob man nun mit einem Benzin-, Hybrid-…
Benedikt Vogel
,

Comment la suie apparaît

Pour les ramoneurs, la suie est un dépôt qu’il convient d’éliminer par brossage afin d’éviter les feux de cheminée. Pour les médecins, il s’agit d’une poussière fine nocive pour les poumons. Elle représente encore autre chose…
Swissnex China
, ,

SSEIForum: Einblicke in Energie-Spitzentechnologien aus der Schweiz und China

Die Energiefachwelt aus der Schweiz und aus China trifft sich am 6./7. Mai 2021 in Shanghai zum ersten Sino-Swiss Energy Innovation Forum. Nur virtuell, selbstverständlich. Doch gerade dieser Umstand bietet interessierten EnergieexpertInnen…
CKW
, , , ,

Als das Urserental beinahe geflutet wurde

Ein Wasserkraftwerk, so gross wie kein anderes damals, wollten die Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) im Kanton Uri bauen. Es war ein gigantisches Projekt: Das ganze Urserental sollte dafür geflutet werden. Soweit kam es nicht. Die Einheimischen…