Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

©Image : P. Bosshard
, , ,

«Die Windenergie ist eine reife und saubere Technologie»

Windanlagen liefern vor allem im Winter Strom, wenn wir diesen für Licht und Heizung brauchen. Wind ergänzt damit die Wasserkraft und die Sonne in der Stromversorgung. (siehe Grafik). Welche Rolle die Windenergie in der Schweizer Energieversorgung…
Shutterstock
, ,

Sozial- und Geisteswissenschaftler müssen sich aktiv in die Energieforschung einbringen

Die nachhaltige Entwicklung gehört zu den Kernaufgaben der Gesellschaft. Das Departement Umweltsystemwissenschaften der ETH Zürich leistet hier einen Beitrag, in dem es zukünftige Fach- und Führungskräfte für eine Welt ausbildet, die auch…
shutterstock
, ,

L’électricité consommée en Suisse est toujours plus renouvelable

Chaque année, l’Office fédéral de l’énergie publie les statistiques annuelles de l’origine de l’électricité consommée. Les chiffres pour l’année 2020 sont maintenant disponibles. La part des énergies renouvelable est en constante…
Benedikt Vogel
,

Geothermal Energy from Safe Rock Zones

Geothermal energy is already used intensively in Switzerland, mainly by means of geothermal probes that collect heat from the ground to provide heat and hot water for buildings. However, the heat from deeper layers of the earth is hardly used:…
Shutterstock
, , ,

SWEET – Systemische Forschung für ganzheitliche Energielösungen von Morgen

Die Schweiz steht im Energiebereich vor grossen Herausforderungen. Um die Energiestrategie 2050 und die Klimaziele umsetzen und die immer komplexer werdenden Fragenstellungen beantworten zu können, braucht es ganzheitliche Systemansätze. Weg…