Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Homeoffice spart Energie – oder?
Die Digitalisierung spart in vielen Lebensbereichen teilweise erhebliche Mengen Energie. Gleichzeitig führt sie an anderer Stelle zu Mehrverbräuchen, genannt Rebound-Effekt. Eine neue Studie hat diese Rebound-basierten Mehrverbräuche für…

Wärmepumpen: KI erkennt Ineffizienz
Als hocheffiziente Wärmeerzeuger reagieren Wärmepumpen empfindlicher auf Abweichungen von den Soll-Wert-Einstellungen als andere Heizgeräte. Dies wird bei der Inbetriebnahme und später im Betrieb noch zu wenig beachtet, und so verbrauchen…

Schweizer Elektrizitätsbilanz 2024: Stromverbrauch gestiegen
2024 ist der Schweizer Stromverbrauch gegenüber dem Vorjahr um rund 1.7% bzw. 0.9 Terawattstunden (TWh) gestiegen. Im gleichen Zeitraum hat die inländische Stromproduktion um rund 11.7% bzw. 8.4 TWh zugenommen. Das zeigen die provisorischen…

In forma per i prossimi 100 anni
Chiara e Alberto Conelli hanno fatto un risanamento energetico a regola d’arte della loro casa quasi centenaria a Giubiasco TI. Si sono affidati a un CECE Plus, una perizia che delinea più varianti. La coppia ha scelto la soluzione top: il…

Der Leiter Bundesrats- und Parlamentsgeschäfte des BFE geht von Bord
Der Lotse geht von Bord: Sieben Jahre hat Geo Taglioni die Geschäfte des Bundesamts für Energie (BFE) koordiniert – von den Vorstössen aus dem Parlament bis zu den Anträgen an den Bundesrat. Welche Herausforderungen es dabei für den Leiter…