Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

CO2-Zielwert für Neuwagen ab 2020
Personenwagen sind für über ein Fünftel aller Treibhausgasemissionen in der Schweiz verantwortlich. Deshalb sollen die CO2-Emissionen von Neufahrzeugen nachhaltig abgesenkt werden: mit einem Zielwert für Neuwagen von 130 Gramm CO2 pro Kilometer…

Neue MINERGIE-Massnahmenpakete für Gebäudeerneuerungen
Mit dem neuen Zertifizierungsweg „Systemerneuerung“ schlägt MINERGIE aufeinander abgestimmte Erneuerungsmassnahmen vor. Die Massnahmen an Gebäudehülle und Gebäudetechnik nehmen Rücksicht auf den individuellen Gebäudebestand und können…

15. Nationale Photovoltaik-Tagung
Vom 23. bis 24. März hat Swissolar die 15. Nationale PV-Tagung durchgeführt – in Partnerschaft mit dem Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) und EnergieSchweiz. Im Zentrum der Tagung am Swisstech Convention Center der ETH…

Smarte Energie-Ideen unterstützen
Grosse Herausforderungen lassen sich nur mit grossen Ideen meistern. Deshalb unterstützt der Smart Energy Innovationsfonds von Energie 360° Start-ups, deren zukunftsweisende Ansätze eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung ermöglichen. Die…

Die Talsperren in der Schweiz sind erdbebensicher
Talsperren, oder im Volksmund Staudämme, müssen einem Erdbeben standhalten können. Die Führung des Erdbebennachweises gehört deshalb weltweit zur gängigen Praxis. Allerdings nur, wenn es um Neubauten geht, jedoch nicht bei bestehenden…