Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Impressionen des Watt d'Or 2018
In feierlicher Atmosphäre hat das Bundesamt für Energie gestern Abend im Kursaal Bern fünf beeindruckende Energieprojekte mit dem Watt d'Or ausgezeichnet. Die Gewinner sind die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich gemeinsam mit der Schréder…

Watt d'Or 2018: Heimatland et sécurité de l’approvisionnement
Dans la période de transition que nous vivons se pose immanquablement la question de la sécurité de notre approvisionnement en énergie. Lorsque l’on aborde ce sujet, on parle volontiers d’électricité. Mais il importe de parler d’énergie…

Watt d'or 2018
Innovative Schweizer Unternehmen und Hochschulen setzten die Energiezukunft bereits heute erfolgreich und mutig in die Praxis um. Zu ihren Ehren hat das Bundesamt für Energie den Watt d’Or, das Gütesiegel für Energieexzellenz, geschaffen.…

Daten für alle - Open Government Data (OGD)
In der Wissensgesellschaft nehmen Daten eine entscheidende Rolle ein und werden oft auch als wichtiger neuer Rohstoff bezeichnet. Die öffentliche Verwaltung erhebt durch ihre Tätigkeit viele Daten in hoher Qualität. Wenn die Nutzung dieser…

Lesen, was in den letzten 2,5 Millionen Jahren geschah
Im Rahmen der Standortsuche für geologische Tiefenlager ist immer wieder die Rede von Untersuchungen im Untergrund. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, den Boden unter der Erdoberfläche zu erkunden und so besser zu verstehen. Neben seismischen…