Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

AuspuffShutterstock
,

"Eine verstärkte Nachfrage nach energieeffizienten Modellen ist wahrnehmbar."

Christoph Schreyer ist Leiter Mobilität beim Bundesamt für Energie. Im Interview spricht er über das bewegende Thema «individuelle Mobilität», erklärt, was die Einführung der neuen CO2-Grenze von 95 g/km bewirken kann und wirft einen…
Das neue Postgebäude, an der Wankdorfallee, am Freitag 5. Juni 2015 in Bern. © Marcel BieriMarcel Bieri

Benutzerfreundliche Gebäudeautomation

90 Prozent der menschlichen Interaktionen in Gebäudeleitsystemen sind Alarmquittierungen. Was läuft da schief, fragten sich Gebäudefachleute diesen Herbst in einem Erfahrungsaustausch im Rahmen von Energie-Vorbild Bund. Das Treffen fand…
Elektroauto an Stromtankstelle vor Brogebude ElektromobilittFotalia
,

Elektromobilität - ein neuer Leitfaden für Städte und Gemeinden

Neben Bund und Kantonen haben insbesondere auch Städte und Gemeinden zahlreiche Möglichkeiten, die Elektromobilität zu fördern und damit einen Beitrag zu einem energieeffizienteren Verkehrssystem zu leisten. Mit konkreten Massnahmenvorschlägen…
Tiefenlager Post-itBFE
,

Entwicklungsmassnahmen für Standortregionen geologischer Tiefenlager

Ein geologisches Tiefenlager ist ein Infrastrukturprojekt, das in einer Standortregion Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft haben wird. Während der laufenden Etappe 2 im Sachplanverfahren geologische Tiefenlager wurden solche…
,

9. Runde der Wettbewerblichen Ausschreibungen

Achtung, fertig, los: Seit dem 27. Oktober 2017 können wieder Projekte und Programme bei den Wettbewerblichen Ausschreibungen, ProKilowatt, eingereicht werden. Eingabetermin für Projekte ist der 9. Februar 2018 (zu beantragen im Webtool).…