Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Im Januar purzelten die Rekorde: mit Allrad unterwegs im wärmsten Januar
Der Januar war – trotz Schneechaos und Stürmen – warm, sehr warm. An vielen Orten in der Schweiz wurden diesen Januar die mildesten Temperaturen seit Messbeginn im 19. Jahrhundert registriert, auch im landesweiten Mittel erwartet MeteoSchweiz…

Info-Clip zeigt aktuelle P+D-Projekte zur Wasserstoffmobilität
Brennstoffzellen werden immer wieder als interessante Option für alternative Fahrzeugantriebe diskutiert. Das Prinzip ist bekannt: Aus der Reaktion von Wasserstoff (H2) mit Sauerstoff (O2) wird Strom für den Fahrzeugantrieb erzeugt. Inwiefern…

Solaris : une maison solaire, mais également un partenariat pour l’architecture solaire
Hochparterre, en partenariat avec SuisseEnergie, lance une série de cahiers thématiques nommée « Solaris » et dédiée à l’architecture solaire. L’objectif de ce partenariat : établir une passerelle entre les mondes encore généralement…

„Clip und klar“ auf den Punkt gebracht
Suisse Eole hat in Zusammenarbeit mit EnergieSchweiz zwei Grafikclips produziert. Sie bringen Vorurteile und Aussagen zur Windenergie in zeitgemässer und unterhaltender Form auf den Punkt. Windenergie und Geräusche
Viele Menschen machen sich…

«Rush auf Förderung»
Im Auftrag des BFE untersuchte HSG-Professor Rolf Wüstenhagen mit seinem Team, wer in erneuerbare Energien investiert und warum die meisten Investitionen in diesem Bereich im Ausland getätigt werden. Wie wirkt sich das revidierte Energiegesetz…