Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Strombezüge staffeln, Lastspitzen entschärfen
Betreiber von Stromverteilnetzen sind aus finanziellen und betrieblichen Gründen daran interessiert, Lastspitzen zu vermeiden. Ein Pilot- und Demonstrationsprojekt unter der Leitung der Hochschule Luzern zeigt einen Weg, wie sich im Netz grosse…

Langsamer laden, länger fahren
Lebensdauer, Ladebedingungen, Zweitnutzung: Wer sich ein Elektroauto zulegen möchte, stellt sich viele Fragen. Mit dem richtigen Wissen hat man mehr von seiner Batterie.Noch schrecken viele Autofahrerinnen und Autofahrer vor dem Umstieg auf…

Exploiter la chaleur géothermique de grande profondeur en toute sécurité
Les températures élevées régnant dans les grandes profondeurs de la terre présentent un grand potentiel pour la fourniture d’électricité et de chaleur. Après quelques revers, l’espoir renaît aujourd’hui de pouvoir exploiter le…

Session d’automne 2024 : pas encore de consensus sur la recherche énergétique
Durant les trois semaines de session d'automne, le Parlement a traité plusieurs dossiers relatifs à ce domaine. C’est notamment le programme de recherche énergétique SWEETER qui était à l’ordre du jour. Le programme doit compléter…

IAEA-Generalkonferenz 2024
Die Schweiz hat an der 68. Generalkonferenz der Internationalen Atomenergie Agentur (IAEA) vom 16. bis 20. September 2024 in Wien teilgenommen. Neben dem traditionellen Fokus auf die sogenannten drei «S» der nuklearen Sicherheit (Nuclear Safety)…