Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Jérémy Toma
,

Grande Dixence : 75 ans sous la surveillance attentive de la Confédération

En 1950, la société Grande Dixence SA voyait le jour à Sion, avec pour mission de construire et d’exploiter ce qui allait devenir le plus grand aménagement hydroélectrique de Suisse. Alors que l’entreprise célèbre son 75e anniversaire…
SUNCAR
, ,

E-Bagger: Schluss mit CO2-Emissionen auf der Baustelle

Staub, Lärm und Abgase von Baumaschinen mit Dieselmotor: Das sind typische Begleiterscheinungen von Baustellen. Pilot-Baustellen in den Städten Basel, Zürich und Luzern sollen zeigen, dass es ruhiger und mit weniger CO2-Emissionen geht. Eingesetzt…
keystone-sda
, , ,

Stromproduzierende Biogasanlagen: Anpassung der Förderung ab 2027 geplant

Die Förderbedingungen für stromproduzierende Biogasanlagen haben sich mit der Revision des Energiegesetzes per Anfang 2025 geändert. Für bestehende Anlagen, bei denen die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) ausläuft, bestehen nach…
EKZ
,

Anreize schaffen, Verteilnetz entlasten

Der Ausbau von Photovoltaik und Elektromobilität erfordert robuste Stromverteilnetze. Teurer Netzausbau lässt sich vermeiden, wenn Spitzenbelastungen der Verteilnetze als Folge hoher Verbräuche oder dezentraler Einspeisung möglichst gering…
Screenshot Energy Timeline
, , , ,

Was? Wann? Wo? Meilensteine der Schweizer Energiegeschichte im Zeitverlauf

Seit wann kocht die Schweiz mit Strom? Wo steht das älteste Wasserkraftwerk der Schweiz? Wann ging das erste Kernkraftwerk in der Schweiz ans Netz? Die Energy-Timeline gibt einen chronologischen Überblick über die Stationen der Schweizer…