Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Électricité, pétrole, uranium: les importations énergétiques de la Suisse
La Suisse importe actuellement 70% de l’énergie qu’elle consomme. Bien que les importations d’énergie soient en baisse, la sécurité de l'approvisionnement énergétique repose toujours sur les marchés internationaux. En Suisse,…

Hochschule auf Netto-Null-Expedition
Die Ziele sind definiert, die Projekte gebündelt: Die ETH Zürich ist auf Expeditionskurs mit Ziel Netto-Null. Vieles ist noch ungewiss, doch eines ist klar: Es braucht Mut und Gestaltungswillen, um das Ziel zu erreichen. Gut, dass sich die…

Combining policy instruments to achieve climate neutrality
What are the best policy measures to decarbonise Switzerland? A stand-alone carbon tax? A combination of taxes, subsidies, bans and standards? The DECARB project explores these questions and shows the advantages of combining measures to reach…

Benchmark : Miser toujours plus sur le renouvelable
Le septième benchmarking des entreprises d'approvisionnement en énergie (EAE) de SuisseEnergie a été publié cette semaine. Il permet de savoir où les entreprises se situent dans le domaine des énergies renouvelables et de l'efficacité…

Mit Strom zum Einsatzort - Berufsfeuerwehr Basel setzt auf Elektromobilität
Muss in Basel ein Brand gelöscht, eine Katze vom Baum geholt werden oder ein Automobilist bei einem Verkehrsunfall aus dem Fahrzeug befreit werden, dann rückt die Basler Feuerwehr aus – und das seit Herbst 2023 lautloser als vorher und mit…