Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Fischtreppe
, ,

Wie Fische dem Wasserkraftwerk entkommen

Flusskraftwerke bilden im Ökosystem der Flüsse eine Schranke, aber sie ist nicht unüberwindbar. Dank Fischtreppen wandern heute viele Fische an Kraftwerken vorbei die Flüsse hoch. Flussabwärts hingegen können Fische in Turbinen geraten…
Forum Energieeffizienz

Perspektivenwechsel

Das erste Forum Energieeffizienz des Internationalen Kompetenz Zentrums für Energieeffizienz fand am 28. August im Kursaal Interlaken statt. Unter dem Motto „Perspektivenwechsel“ umfassten die Referate geschichtliche, geopolitische, ökonomische…
Ständeratssaal

Energiestrategie 2050 im Ständerat

Nach dem Nationalrat und gründlicher Prüfung durch die ständerätliche Energiekommission ist es nun am Ständerat, über das erste Massnahmenpaket zur Energiestrategie 2050 zu beraten. Die Beratungen des Ständerates in der laufenden Herbstsession…
co2tieferlegen-Logo
,

Autos werden immer intelligenter. Autokäufer auch.

Jedes Jahr werden in der Schweiz rund 300‘000 Neuwagen immatrikuliert. Aktuell beträgt der Fahrzeugbestand 4.4 Mio. Personenwagen. Eine beeindruckende Zahl. Auch die Auswirkungen auf die Umwelt sind markant: ca. 31 Prozent der CO2-Emissionen…
LED
,

LED – es werde LichtLED

Winzig, modern und effizient – LEDs gelten als Lichtquelle der Zukunft. Doch wie funktioniert das Prinzip der Elektrolumineszenz? Durch das Verbot des Verkaufs von Glühbirnen per 1. September 2012 gewinnen LEDs an Bedeutung. Im Gegensatz…