Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Pumpspeicher als Lösung?
Zwei grosse Pumpspeicherwerke sollen in den nächsten Jahren schrittweise ans Netz gehen, während
bestehende Anlagen an Kapazität zulegen könnten. Die Wirtschaftlichkeit dieser Art von Stromspeicherung
bleibt umstritten. Sie ist laut…

Energieeffizienz im Haushalt älterer Menschen
Mit dem Altern der Baby-Boomer-Generation wird die Wohnsituation älterer Menschen auch energetisch relevanter. Dr. Heinz Rütter und Thomas Ammann (NFP 71-Projekt "Energiesparpotenziale in Haushalten von älteren Menschen") erläuterten im…

Schweizer Cleantech-Knowhow in Hannover
Die Hannover Messe findet in diesem Jahr vom 25. bis 29. April 2016 statt. Eröffnet wurde sie von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Beisein von US-Präsident Barack Obama. Diese illustre Präsenz und das vor Ort Gezeigte unterstreicht, dass…

Für immer - oder doch nicht?
Matthias Galus, Fachspezialist Sektion Netze und Anja Maurer, Fachspezialistin Sektion Bundesrats- und Parlamentsgeschäfte im BFE sind momentan im Rahmen eines Austausches mit dem deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)…

49. Jahrestreffen des «Entsorgungskommitees» der OECD
Zum dritten Mal vertrete ich beim jährlichen Treffen des Radioactive Waste Management Committee (RWMC) die Schweiz, genauer gesagt das BFE als sogenannten Policy maker. Zusammen mit dem ENSI (Regulator) und der Nagra (Implementer) bilden wir…