Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

,

GICNT meeting in The Hague

The Global Initiative to Combat Nuclear Terrorism (GICNT) is a voluntary partnership of 86 nations and five official observers (International Atomic Energy Agency, European Union, INTERPOL, the United Nations Interregional Crime and Justice…
, ,

Sonnendach.ch: Solarenergiepotenzial für fünf weitere Kantone

Ist mein Hausdach geeignet für eine Solaranlage? Diese Frage lässt sich mit der Anwendung Sonnendach.ch neu ebenfalls für Gebäude in den Kantonen Glarus, St. Gallen und Genf beantworten. Auch Teilgebiete der Kantone Graubünden und Waadt…
Bundesplatz Bern, Parlament, Frühlingssession
,

Energiestrategie 2050: Wie werden die zusätzlichen Fördermittel verteilt?

Seit 2009 bezahlen die Stromkonsumentinnen und -konsumenten in der Schweiz auf jede verbrauchte Kilowattstunde (kWh) Strom einen sogenannten Netzzuschlag. Dieses Jahr beträgt der Netzzuschlag 1.3 Rappen/kWh, 2017 steigt er auf 1.5 Rappen/kWh.…
Daniela Bomatter, Geschäftsführerin EnergieSchweiz
, ,

Sanierung- und Speed-Dating-Erfahrungen

Ich wohne in einem Einfamilienhausquartier der fünfziger Jahre. Der Blick aus meinem Küchenfenster lässt mich eine kleine, nicht repräsentative Erhebung des Sanierungsstandes in der Schweiz machen. Da steht im Vordergrund ein voll saniertes…
,

Bioénergie, l'atout diversité

L'énergie issue de la biomasse est très prometteuse de par ses multiples facettes. La réalisation de son potentiel est toutefois rendue difficile dans les conditions cadres actuelles du marché de l'énergie. Espoir à l'évocation des innovations…