Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Shutterstock
, , ,

Une centrale de réserve nationale virtuelle formée par des groupes électrogènes de secours

L'hiver dernier, l'approvisionnement en électricité en Europe et en Suisse avait été mis à l'épreuve.  Pour prévenir les problèmes d’approvisionnement la Confédération avait mis en place différentes mesures qui restent encore d’actualité…
projet LaundReCycle et Devi (ZHAW)REPIC
, , , ,

L'énergie renouvelable pour des besoins vitaux

Dans les pays industrialisés, l'énergie renouvelable est souvent associée à la protection de l'environnement et aux enjeux économiques. En revanche, pour les pays en développement, les énergies propres permettent de couvrir les besoins…
keystone-sda
, ,

CHACOMO: «Eine Million Carsharing-Nutzende bis 2030»

Das Schweizer Mobilitätsbarometer 2023 zeigt: Eine von zehn befragten Personen nutzt bereits ein Carsharing-Angebot, und jede fünfte Person kann sich vorstellen, «eher oder sehr wahrscheinlich» in den nächsten fünf Jahren Carsharing zu…
Parlamentsdienste 3003 Bern / Rob Lewis
, ,

CO2-Gesetz und Beschleunigungserlass zum Legislaturauftakt

Das eidgenössische Parlament berät in seiner ersten Session der Legislatur 2023-2027 zwei wichtige energiepolitische Gesetzes-Revisionen. Im CO2-Gesetz geht es unter anderem um die Förderung von erneuerbaren Energien und der Ladeinfrastruktur…
BFE
, ,

Hochschulpraktikum beim BFE: Ein faszinierender Blick in die Energiezukunft der Schweiz

Schon während meinem Politikwissenschafts-Studium hat sich mein Interesse für die Energie- und Umweltpolitik gezeigt. Dass ich nach dem Abschluss gleich als Hochschulpraktikant beim Bundesamt für Energie (BFE) mitwirken durfte, war für mich…