Die parlamentarische Phase des ersten Massnahmenpakets zur Energiestrategie neigt sich nach bald drei Jahren ihrem Ende zu. Sowohl National- wie auch Ständerat haben sich inzwischen je zweimal mit der Vorlage befasst.
Insbesondere in zwei wichtigen Punkten ist es diese Woche gelungen, eine Einigung zwischen den Räten herbeizuführen Weiterlesen
Noch sind sich die eidgenössischen Räte nicht in allen Punkten einig: In der Frühjahrssession hatte der Nationalrat verschiedene Abweichungen zum Ständerat beschlossen. Nach Vorberatung durch seine Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie wird der Ständerat diese Differenzen nun in der anstehenden Sommersession behandeln. Dabei wird vor allem der vom Nationalrat forcierte Ausbau der Steueranreize für energetische Gebäudesanierungen zu reden geben. Weiterlesen
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/01/shutterstock_85745890.jpg24792943energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-05-26 09:57:092016-05-26 09:57:09Energiestrategie 2050: Ständerat geht in die zweite Runde
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2015/09/s6_bundesplatz_parlamentsdienste.jpg25293867energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-02-25 09:03:482018-07-31 15:45:05Energiestrategie auf der Zielgeraden
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/02/289-005-bfe_es20150_icons_inhalt_de-06.jpg650886energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-02-19 10:21:532018-07-31 15:39:17Energiestrategie 2050: Stand vor der nächsten Beratung im Parlament