Die Bauwirtschaft hat einen massgeblichen Anteil am Schweizer Ressourcen- und Energieverbrauch sowie an den Treibhausgasemissionen. Will die Schweiz bis 2050 das Netto-Null-Ziel erreichen, muss die Bauwirtschaft ihre Prozesse, Materialien und Technologien konsequent auf Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und klimafreundliche Lösungen ausrichten. Wie plant und baut man so, dass möglichst wenig Ressourcen und Energie verbraucht und Treibhausgase ausgestossen werden? Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Landi
Die fenaco Agrargenossenschaft setzt bei der Optimierung der Energieeffizienz seit 2016 auch auf interne Kurse – und das mit Erfolg: Über 280 Mitarbeitende der fenaco-LANDI Gruppe haben bislang eine von rund 30 durchgeführten Schulungen besucht. Weiterlesen




2 Vote(s), Durchschnitt: 5,00Kontakt
Bundesamt für Energie
Pulverstrasse 13
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefonnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52
Screenshot IDA
© Foto Axel Schulten